top of page

Was man so im Netz findet: Lindy.ai - ein schneller Einstieg in die AI-Nutzung für Jobsucher, Recruiter und HR.

  • Autorenbild: Marcus
    Marcus
  • 12. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Sept.

Künstliche Intelligenz verändert Recruiting und HR mit rasanter Geschwindigkeit. Doch viele Tools sind Insellösungen: ein ATS hier, ein Interview-Bot dort. Lindy.ai geht einen anderen Weg: Die Plattform bietet einen Baukasten für KI-Agenten, die sich flexibel für verschiedenste Anwendungsfälle einsetzen lassen – vom Recruiting bis zur Jobsuche.Ich habe mir die Plattform mal angesehen und muss sagen, dass ich sie sehr spannend finde, insbesondere wenn das Budget mal wieder beschränkt ist. Ich habe mich sofort zurechtgefunden und Lindy.ai bietet sofort Zugriff auf dutzende von AI-agenten für jeden fast jeden Einsatzzweck. Man kann natürlich auch seinen eigenen Agenten erstellen.


Möglichkeiten für Jobsucher:innen: Mit Lindy sichtbarer und besser vorbereitet


1. Persönliche Website in Minuten

Mit dem Agenten „Personal Website Builder“ können Bewerber:innen eine professionelle Portfolio-Seite erstellen – inklusive Lebenslauf, Skills, Projekten und Referenzen. Ich habe das mal getestet und ich muss sagen: Cool, was da in weniger als 30 Minuten entstanden ist - ohne Programmier-Know-How und für "lau", also kostenlos.


Egal ob als Jobsucher oder als schnelle Möglichkeit eine einfache Karriereseite oder eine Kampagnen-Landingpage zu bauen: Einfacher wird es wahrscheinlich kaum noch.


Ergebnis nach 30 Minuten: Kann sich sehen lassen.
Ergebnis nach 30 Minuten: Kann sich sehen lassen.

2. Lebenslauf & Profil-Optimierung

  • Mit den Resume Agents lassen sich Lebensläufe klarer strukturieren und auf Stellenanzeigen abstimmen.

  • Lindy hilft, ATS-Fallen (komplizierte Layouts, fehlende Keywords) zu vermeiden.

3. Interviewvorbereitung mit KI

  • AI Interview Answer Generator hilft, Antworten nach der STAR-Methode zu strukturiere

  • Interview Questions Generator zeigt typische Fragen für die Zielrolle. So können Kandidat:innen realistisch und souverän üben.

4. Karriere-Coach on Demand

Über die offenen Dialogfunktionen können Bewerber:innen Fragen stellen wie:

  • „Welche Skills sollte ich für diese Stelle betonen?“

  • „Formuliere mir ein Anschreiben in 150 Wörtern.“

  • „Zeige mir die Schwachstellen in meinem Lebenslauf.“

5. Networking & Outreach

Lindy kann auch persönliche Nachrichten an Recruiter:innen oder Kontakte formulieren – ein wichtiger Baustein für erfolgreiches Networking.

Und für Recruiter? Mehr Tempo durch Recruiting-Agenten!

Auch für Recruiter:innen bietet die Plattform viel. So zeigt sich beim Einstieg in Lindy eine Stärke sofort: eine Bibliothek mit fertigen Agenten, die sich sofort einsetzen lassen. Spannende Möglichkeiten.Alles in allem viele nützliche Helferlein aka AI-Agenten, die das Bewerber:innen-Leben leichter machen.


Viele einsatzfähige AI-Agenten für Recruiting und HR sind bereits vorhanden.
Viele einsatzfähige AI-Agenten für Recruiting und HR sind bereits vorhanden.

Besonders relevant:


  • Resume Screening Agent → analysiert und bewertet Bewerbungen automatisch

  • Interview Questions Generator → erstellt passende Fragen für jede Rolle

  • Candidate Evaluation Agent → strukturiert Feedback aus Interviews

  • Employee Onboarding Assistant → begleitet neue Mitarbeitende durch den Start

  • Offer Letter Generator & Negotiation Assistant → automatisiert Vertragsdokumente und Gehaltsgespräche


Aber auch Produktivitäts-Agenten zur Meeting-Vorbereitung, Terminplanung und vielen anderen Business-Themen sind zu finden.


Für Recruiter:innen bedeutet das: weniger Routinearbeit, mehr Zeit für Gespräche und Entscheidungen.


Intuitiv: So funktioniert Lindy


Das Prinzip ist einfach: Statt komplexer Einstellungen tippt man eine Aufgabe in den Chat, z. B. „Build an agent that screens resumes for sales roles“. Lindy erstellt sofort den passenden Agenten.

Für Jobsucher:innen genauso einfach: „Build me an agent that helps prepare for interviews at consulting firms.“ – und schon entsteht ein individueller KI-Coach.


Einfacher Einstieg - nach Registrierung.
Einfacher Einstieg - nach Registrierung.

Ab dann spricht man mit Agenten und er setzt um - dabei kann man sogar zusehen und verfolgen, was die AI treibt. Genauso einfach wie man das auch von den grossen Brüdern ChatGPT, Gemini, Claude und wie sie alle heissen gewohnt ist. Stärken haben die Agenten vor allem bei wiederkehrenden Aufgaben, hier liegt ein grosses Effizienzpotential.


Lindy.ai in action: Man kann der AI über die Schulter sehen.
Lindy.ai in action: Man kann der AI über die Schulter sehen.

Chancen und Grenzen


Chancen:

  • Schnelle Umsetzung ohne IT-Kenntnisse

  • Große Auswahl an HR- und Karriere-Agenten

  • Kombination von HR- und Bewerber-Perspektive

  • Integration in bestehende Workflows (Mail, Slack, CRM)


Grenzen:

  • Datenqualität bestimmt das Ergebnis

  • Bias und Datenschutz müssen im Auge behalten werden

  • Für komplexe Szenarien braucht es weiterhin menschliche Expertise



Fazit: Lindy.ai – leistungsfähiger Agentenpool für HR und Jobsucher:innen


Lindy.ai ist ein flexibles KI-Baukastensystem, das beiden Seiten des Marktes Vorteile bringt:

  • HR-Teams gewinnen Effizienz, Geschwindigkeit und Qualität.

  • Bewerber:innen können sich professioneller präsentieren, Bewerbungen optimieren und Interviews üben.

Und statt vieler einzelner Lösungen sind hier die Agenten alle am gleichen Ort. Das lässt sich zwar auch mit ChatGPT, Gemini, Copilot und anderen GPTs lösen, aber mit mehr Aufwand und Beschäftigung mit der Plattform.


Um erste Ergebnisse zu erzielen, reicht schon die kostenfreie Variante, wer mehr braucht, zahlt dann - aber aus meiner Sicht sehr moderate Preise für ein AI-Tool wie ein "Schweizer Taschenmesser". 


👉 Neugierig geworden? Hier geht’s direkt zur Plattform: Lindy.ai ausprobieren (Affiliate-Link)


Disclaimer: Ich werde dafür nicht von Lindy.ai bezahlt (ausser durch die Nutzung des Affiliate-Links), es handelt sich um eine rein persönliche, natürlich subjektive Einschätzung.

Kommentare


Binningen, Schweiz

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Pinterest
  • Facebook

©2020 Marcus Fischer

bottom of page